Aufgrund des werksinternen Transportes von hochpreisigen Flugzeugteilen sowie deren zeitkritischen Verfügbarkeit wurde ein Track & Trace System eingeführt.
WeiterlesenIm Rahmen der baulichen Erweiterung des Gebäudes eines Pharmaherstellers wurden die Baupläne auf das logistische Wachstum hin sowie auf Einhaltung der GDP (Good-Distribution- Practice) geprüft.
WeiterlesenIn diesem anspruchsvollen Projekt wurde der Logistikdienstleister eines pharmazeutischen Herstellers für die Inspektion der amerikanischen Behörde (FDA – U.S. Food and Drug Administration) erfolgreich vorbereitet.
WeiterlesenUm Value-Added-Services wie zum Beispiel 100%-Kontrollen, Umpackaktionen, Beipackzettel austauschen, etc. durchführen zu können, benötigt ein Dienstleister die Herstellungserlaubnis gem. §13 Absatz 1 des Gesetzes (...)
WeiterlesenMit diesem Projektkonzept wird die Versorgungssicherheit für pharmazeutische Herstellungsunternehmen gewährleistet ohne einer Erhöhung des zu bilanzierenden Umlaufvermögens durch Sicherheitsbestände. (...)
WeiterlesenVon der Produktionslogistik (Beschaffung) der Roh- , Hilfs- und Wirkstoffen bis zur Distributionslogistik (Verteilung) der Fertigprodukten wird die Logistik (...)
WeiterlesenVon der Konzeption eines Krankenhauslogistikkonzeptes über das Markting bis hin zur erfolgreichen Marktimplementierung wurde dieses Projekt von mir als „Mentor“ betreut.
WeiterlesenUm den wachsenden Anforderungen der Gesundheitsbranche an ihre Logistikdienstleister gerecht zu werden, wurde ich damit beauftragt, den Geschäftsbereich HealthCare aufzubauen. (...)
WeiterlesenDas Projekt umfasste die komplette operative Integration des Pharmaherstellers inklusive Umsetzung und Einhaltung aller qualitativen Anforderungen des Kunden an den Logistiker.
WeiterlesenImplementierung eines neuen Lagerführungssystems als Projektleitung und allen damit verbundenen Aufgaben. (von der Softwareeruierung bis zum operativen GO LIVE)
WeiterlesenFokus des Projektes war die Hangaroptimierung sowie die Verfügbarkeit der Werkzeuge als „Kit“ sowie der Ersatzteile direkt am Flugzeug.
WeiterlesenBestandsaufnahme zur Optimierung (Stimmungsbild und Analyse) durch alle operativen Abteilungen eines Logistikunternehmens. (...)
WeiterlesenMitentwicklung eines auf die Bedürfnisse des Kunden angepasstem Telematiksystem durch Anforderungsanalyse, Kommunikation der Anforderungen mit dem Softwarehersteller, ausgiebige Testphasen und Implementierung in das bestehende Tagesgeschäft.
WeiterlesenIm Rahmen diese Projektes wurden die administrativen Tätigkeiten für Warehouse, Rechnungswesen und Service eines Logistikunternehmens optimiert (Automatisierung von Informationsflüssen, Nutzung aller technischen Ressourcen zur Arbeitszeitoptimierung).
Weiterlesen